Systemadministrator für Serviceaufgaben (m/w/d)

Das Sprach-, Bildungs- und Beratungszentrum e.V. sucht ab 01.01.2024 einen Systemadministrator für Serviceaufgaben (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet als geringfügige Beschäftigung oder als Honorarkraft mit 5 Stunden/Woche zu besetzen.

Unser Verein ist ein gemeinnütziger Verein und anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und seit 30 Jahren im Landkreis Zwickau tätig. Das Ziel des Vereins ist es, Kindern, Jugendlichen und deren Familien sowie individuell und sozial benachteiligten Familien und Erwachsenen in allgemeinen und besonderen Lebenslagen familienergänzende Hilfe, Unterstützung und Orientierung anzubieten.

Aufgaben:
Sie unterstützen unseren Bereich EDV und arbeiten eng und kooperativ mit unserem externen Dienstleister zusammen:

  • Unterstützung unseres externen Dienstleisters bei der Administration und Optimierung des IT- Systems
  • Softwareinstallation und Softwareaktualisierung
  • Konfigurieren und Warten der Computersysteme, Netzwerke und technischen Kommunikationsanlagen im Verein
  • bei Bedarf eigenständiges Erstellen von Anleitungen und Handouts und Einweisung von Mitarbeitern im Umgang mit Software und Hardware
  • Gewährleistung der Anbindung und Arbeitsfähigkeit der Außenstellen
  • Wartung und Pflege von Software, Hardware und technischen Kommunikationsanlagen
  • Bedarfsorientierte Administration und Behebung von Störfällen am zentralen Speichersystem
  • Optimierung der Server– und Speicherinfrastrukturen in Zusammenarbeit mit externen Auftragnehmern
  • Mitverantwortlich für Planung und Koordinierung des Einsatzes von externen Auftragnehmern
  • Erster Ansprechpartner für externe Firmen bei technischen Problemen/Störfällen im operativen Arbeiten
  • Strukturplanung des digitalen Arbeitens in Absprache mit Geschäftsführung (Beachtung von Datenverarbeitungsregeln)
  • Gewährleistung der Einhaltung der Grundsätze nach GDPdU des Bundesministeriums für Finanzen in Verbindung mit der Abgabenordnung (AO) und der DSGVO

Sie bringen mit:

  • Ausbildung zum Fachinformatiker
  • Studium im Fachbereich der Informatik, ergänzt durch Berufserfahrung bzw. Praxiseinsätze
    bzw. aktuell laufende Ausbildung/Studium der Informatik
  • fundierte Kenntnisse im Bereich aktueller IT-Infrastrukturkomponenten
  • Kenntnisse über Daten- und Systemsicherheit (DSGVO) und IT-Security (Antivirenprogramme und Firewalls) sowie GDPdU
  • Leidenschaft für IT, Teamgeist und Innovationsfreude
  • Analytisches Denken, Problemlösungskompetenz
  • Führerschein PKW, erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen

Wir bieten Ihnen:

  • flexible Arbeitszeiten
  • mobiles Arbeiten (abhängig vom Arbeitsauftrag)
  • offene und konstruktive Zusammenarbeit im Team
  • vielseitiger und interessanter Aufgabenbereich
  • ein Gehalt orientiert am TVöD/VKA
  • Dienstwagennutzung bei Dienstfahrten

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post:

Frau Gruhn - persönlich -
Sprach-, Bildungs- und Beratungszentrum e.V.
Herschelstraße 5, 08056 Zwickau

Wir weisen darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Eingesendete Unterlagen in Papierform können nur zurückgesandt werden, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.

Sozialpädagoge Sozialarbeiter Ambulante Hilfen zur Erziehung (m/w/d)

Für unseren Bereich ambulante Hilfen zur Erziehung auf der Grundlage der §§ 27, 30, 31 SGB VIII suchen wir ab sofort einen engagierten und gut strukturierten Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d). Das Arbeitsfeld umfasst sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft im Landkreis Zwickau.Die Stelle ist in Teilzeit mit 32 Stunden/Woche zu besetzen, befristet als Vertretung bei Mutterschutz/Elternzeit bis zur Rückkehr der zu Vertretenden. Bei Interesse ist auch eine höhere Anzahl an Wochenstunden möglich. Im Anschluss besteht innerhalb des Trägers (bei entsprechendem Bedarf und Eignung) die Möglichkeit auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

 Der SBBZ e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und u.a. in verschiedenen Bereichen der Hilfen zur Erziehung tätig.

Ihre Aufgaben sind:

  • die Unterstützung von Familien und jungen Menschen bei der Bewältigung ihrer Problemlagen
  • die ambulante ganzheitliche Betreuung und Beratung sowie Einschätzung und Umsetzung des Hilfebedarfs bzw. -anspruchs mit allen dazugehörigen Tätigkeiten

 Erforderliche Qualifikation:

  • abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium (Diplom/Bachelor)Voraussetzungen:
  • Interesse und Engagement in der Arbeit mit Menschen
  • aktives, kollegiales und fachliches Einbringen in das Team
  • Bereitschaft zu Supervision und Fortbildung
  • Grundkenntnisse in EDV zur Dokumentation und Evaluation der Arbeit
  • Mobilität und Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft, das private Fahrzeug für notwendige Dienstfahrten einzusetzen (monatliche Erstattung der Fahrkosten, Dienstreise-Fahrzeug-Versicherung durch den Arbeitgeber)
  • Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen, Masernimpfschutz, Gesundheitspass

Wir wünschen uns:

  • fachliche Kompetenzen zur Umsetzung der ambulanten Hilfen zur Erziehung
  • eine sozial kompetente, empathische und fachlich engagierte Persönlichkeit
  • Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere den Hilfen zur Erziehung, sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
  • ein hohes Maß an organisatorischer Flexibilität, eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten, aber auch die Fähigkeit zu teamorientiertem Handeln

Wir bieten Ihnen:

  • eine umfassende Einarbeitung
  • eine hohe Fachlichkeit in einem empathischen und erfahrenen, multiprofessionellen Team
  • Synergien und Vernetzung mit anderen Fachbereichen des Trägers
  • Supervision und Unterstützung zur Fortbildung
  • reguläre Wochenarbeitszeiten von Montag-Freitag und hohe Eigenverantwortung in der Arbeitszeitgestaltung
  • Vergütung in Orientierung SuE TVÖD
  • Jahressonderzahlungen (Urlaub, Weihnachten)
  • 30 Tage Urlaub

 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post an

 SBBZ e.V., Herschelstr. 5, 08056 Zwickau

 Wir weisen darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Eingesendete Unterlagen in Papierform können nur zurückgesandt werden, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.

 

Erzieher Betreutes Jugendwohnen (m/w/d) 30 h/Woche

Der SBBZ e.V. sucht ab 1.9.2023 einen Erzieher (m/w/d) mit entsprechendem Abschluss für den Einsatz im Betreuten Jugendwohnen gemäß §§ 27, 34 SGB VIII in 08112 Wilkau-Haßlau.
Die Stelle ist in Teilzeit mit 30 Wochenstunden und unbefristet zu besetzen. Nach Vereinbarung besteht auf Wunsch die Möglichkeit, die Wochenarbeitszeit zu erhöhen oder zu reduzieren.

Der SBBZ e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und u.a. in verschiedenen Bereichen der Hilfen zur Erziehung tätig. Im Betreuten Jugendwohnen werden Jugendliche und junge Volljährige in ein selbständiges Leben begleitet und erhalten Hilfestellung bei den Aufgaben, die sie noch nicht allein bewältigen können.

Ihre Aufgaben sind:

  • die ganzheitliche Förderung, Betreuung, Begleitung und Beratung von Jugendlichen, jungen Volljährigen nach SGB VIII mit Einschätzung und Umsetzung des Hilfebedarfs bzw. -anspruchs mit allen dazugehörigen Tätigkeiten
  • Mitgestaltung und Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten
  • die kooperative Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und anderen an der Hilfe beteiligten Institutionen
  • die Betreuung von Jugendlichen im Früh-, Mittel- und Spätdienst, Wochenenddienst, Rufbereitschaft
  • Elternarbeit
  • Beförderung der Jugendlichen im Kleinbus bzw. Bereitschaft, das private Fahrzeug für notwendige Dienstfahrten einzusetzen (monatliche Erstattung der Fahrkosten)

Wir wünschen uns:

  • einen Kollegen, welcher sich dafür begeistern kann Jugendliche, die zeitweise oder dauerhaft nicht zu Hause leben können, ein Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten
  • Empathie und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich gelten Heiligabend und Silvester nicht als Arbeitstage
  • Tariflich orientierte Vergütung (TVöD SuE)
  • Jahressonderzahlungen
  • eine umfassende Einarbeitung sowie hohe Fachlichkeit in einem erfahrenen Team
  • Raum für eigenverantwortliches Gestalten und Einbringen neuer Ideen
  • eine aktive Beteiligung an der Dienstplanung und damit Mitgestaltung von Arbeitszeiten (innerhalb der vertraglichen Wochenstunden)
  • Vernetzung mit anderen Fachbereichen des Trägers
  • Supervision und Unterstützung zur Fort- und Weiterbildung

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
  • Erweitertes Führungszeugnis ohne Eintragungen
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft, PKW Kleinbus zu führen
  • Gesundheitsausweis, Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per Mail, an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder schriftlich an:

SBBZ e.V
Herschelstraße 5
08056 Zwickau

Wir weisen darauf hin, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Eingesendete Unterlagen in Papierform können nur zurückgesandt werden, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag beifügen.

sbbz

Kontakt

SBBZ e.V.
Herschelstraße 5
08056 Zwickau
0375 / 88 36 72 70
0375 / 88 36 72 71
verwaltung@sbbz.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.