Projekt Gartenzwerge im Familienzentrum Kirchberg

Unser Projekt „Garten Zwerge“ ist ein wöchentlich stattfindendes Angebot für Kinder von 4 bis 9 Jahren. Wir hegen und pflegen nicht nur das Außengelände des Familienzentrums, sondern säen und pflanzen verschiedene Obst und Gemüsesorten in unsere Hochbeete sowie zum Mitnehmen für Zuhause. Außerdem beschäftigen wir uns mit der Tier- und Pflanzenwelt um uns herum, unternehmen Ausflüge in den nahen Wald, experimentieren und werden immer wieder kreativ.
Krümelzeiten im Familienzentrum Kirchberg

In unserem Krümelfrühstück und der Krabbelgruppe sind Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren willkommen. Im Krümelfrühstück liegt der Fokus auf gemütlichem Beisammensein, dem Austausch zwischen den Eltern und ersten Begegnungs- und Spielmöglichkeiten zwischen den Kindern. Die Krabbelgruppe hat den Schwerpunkt auf konkreten pädagogischen Angeboten, wie Sing- und Bewegungsspiele oder kreatives Gestalten.
10 Jahre Tannersberg 2023

Am 15.09.2023 konnte das Kinder- und Jugendhaus Am Tannersberg 10-jähriges Bestehen feiern. Gäste, Nachbarn, Unterstützer und Freunde des Hauses waren gekommen, um mit uns gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Viele ehemalige Jugendliche, nun teilweise mit eigenen Kindern, waren unserer Einladung ebenfalls gefolgt, worüber sich alle Kollegen und Kolleginnen besonders freuten. Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt und im Rahmenprogramm gab es tolle Musik einer Band bestehend aus Kindern und Jugendlichen einer befreundeten Einrichtung. Bei schönstem Sonnenschein ließen wir das Beisammensein am Abend gemeinsam ausklingen. Rundum ein sehr gelungener Tag verbunden mit vielen emotionalen Momenten.
Ferienfahrt der Wohngruppe vom 17. bis 21.07.2023
In diesem Jahr verbrachten wir unsere Ferienfahrt in Oberwiesenthal. Unsere schöne Ferienwohnung lud zu gemeinsamen Spieleabenden ein und die Umgebung bot uns eine kleine Auszeit vom Alltag.
Ferienspiele 2023 im Familienzentrum:

In den Sommerferien fanden zwei Wochen Ferienspiele bei uns im Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus statt. In der ersten Woche gab es jeden Tag ein anderes Kreativangebot, unter anderem haben wir Unterwasserwelten mit Acrylfarben auf Leinwänden gestaltet. In der zweiten Woche ging es rund ums Thema Natur. Wir haben ein Waldsofa gebaut und an den Qarksteinen selbstgebaute Wasserräder ausprobiert.
Ausflug der Wohngruppe vom Sandberg zum Lichterfest am 17.06.2023
Das Lichterfest am Schwanenteich begeisterte mit Licht- und Wasserspielen, der gesamte Teich war hell erleuchtet und die Atmosphäre war magisch.
Schmalspurbahnfest im Juni 2023 in unserem Freizeitzentrum in Wilkau-Haßlau

Weit über 2000 Leute schauten während dieses Festwochenendes bei uns vorbei und vor dem Freizeitzentrum auf einem extra gebauten kurzen Gleisabschnitt fuhr eine Original Schmalspurbahn der Pressnitztalbahn, die bis 1975 täglich hier verkehrte.
Elterntreff am 11.04.23 in der Kinder- und Jugendeinrichtung Sandberg

Osterspaziergang – Wir sind vormittags an der Wohngruppe in der Griesheimer Straße gestartet und unser Weg führte uns durch Wilkau-Haßlau bis zum Freizeitzentrum „Alter Bahnhof“, wo bereits leckere Snacks und Getränke auf uns warteten.
Lebensmittel sponsored by Kaufland
Freizeitzentrum „Alter Bahnhof“ in Wilkau-Haßlau

Die Ministerin Barbara Klepsch bekam vom Leiter der Einrichtung eine Haus- und Außenanlagenführung, diese zeigte sich begeistert und äußerte, dass der "Alte Bahnhof" in seiner Gesamtheit ein Beispiel für gelungene Investition seitens des Freistaates sei.